Rechtsanwälte

Wie man rechtskonform enterbt

Durch das Erbrechts-Änderungsgesetz werden die Enterbungsgründe erweitert. Schon das römische Recht vor rund 2000 Jahren ging zwar von der „Testierfreiheit“ aus, sah jedoch vor, dass den „natürlichen Erben“ ein Anteil...

Gute Gründe zu verzichten?

Vorsicht beim Abschluss von Erb- und Pflichtteilsverzichtsverträgen. Erb- oder Pflichtteilsverzichtsverträge stammen regelmäßig aus der Feder eines Juristen, der dem zumeist vermögenden Erblasser besonders nahesteht. Bei...

Die neuen Testamentsformen

Neuerungen für die Testamentserrichtung nach der Erbrechtsreform 2015. Jeder, der für die Zeit nach seinem Ableben klare Verhältnisse schaffen will, braucht ein wirksames und eindeutiges Testament. Das eigenhändige...

Die Haftung des Geschäftsführers

Mögliche Strategien zur Haftungsvermeidung gegenüber der Gesellschaft. Verletzt ein Geschäftsführer seine Obliegenheiten, haftet er der Gesellschaft für den daraus entstandenen Schaden, wobei bereits leichte Fahrlässigkeit...

Einfach und kompetent zum Erbe

Vielfach unbekannt: Auch Rechtsanwälte ­können einen Nachlass ­abhandeln. Sehr viele Menschen haben auch hierzulande Testamente beim Anwalt ihres Vertrauens erstellen und registrieren lassen sowie in Verwahrung gegeben...

Tipps – einvernehmliche Scheidung

Ohne Rosenkrieg profitieren beide Seiten von klar vereinbarten Lösungen. Ist der Entschluss zu einer Trennung gefallen, ist zunächst einmal ein „kühler Kopf“ gefragt. Also nichts überstürzen! Achten Sie primär auf das...